STWEG-Versammlung Bolismatt: Eine Präsentation für Klarheit und Entscheidungen

STWEG-Versammlung Bolismatt: Eine Präsentation für Klarheit und Entscheidungen

Die Stockwerkeigentümergemeinschaft (STWEG) Bolismatt in Remetschwil, verwaltet durch die Rohrdorferberg Mutschellen Immobilien AG, hat ihre jährliche Versammlung in diesem Jahr mit einer besonderen Neuerung abge halten: Eine speziell vorbereitete Präsentation half dabei, die umfangreichen Themen der Traktandenliste besser zu veranschaulichen und für alle Anwesenden klar und nachvollziehbar zu machen.
Eine besondere Versammlung mit klarer Struktur  

Die Versammlung fand wie gewohnt im Gemeindesäli Remetschwil statt und zählte dieses Jahr eine beeindru ckende Beteiligung von 27 Parteien. Aufgrund der Vielzahl an Themen auf der Traktandenliste – war es besonders  wichtig, die Inhalte strukturiert und verständlich zu präsentieren. 

 

Die Verwaltung bereitete dafür eine umfassende Präsentation vor, die Zahlen, Diagramme und Erläuterungen zu  jedem Traktandum enthielt. Diese visuelle Unterstützung sorgte dafür, dass alle Eigentümer die Entscheidungs grundlagen besser nachvollziehen konnten und Diskussionen gezielt geführt wurden. 

 

Intensive Diskussionen und klare Ergebnisse 

Die Versammlung verlief intensiv, aber sehr produktiv. Zu jedem Punkt der Traktandenliste – wurde abgestimmt,  und es konnten klare Entscheidungen getroffen werden.  

 

Ein Vorbild für zukünftige Versammlungen  

Die Präsentation war ein Novum für die STWEG Bolismatt und wurde von den Eigentümern äusserst positiv aufge nommen. Die klare Visualisierung komplexer Themen half, Missverständnisse zu vermeiden und den Entscheidungs prozess zu vereinfachen.  

Diese Methode könnte künftig auch für andere Versammlungen übernommen werden, um ähnlich produktive Er gebnisse zu erzielen. 

 

Fazit: Klarheit und Struktur führen zu Erfolg  

Die Rohrdorferberg-Mutschellen Immobilien AG hat einmal mehr bewiesen, wie wichtig eine gute Vorbereitung und  moderne Ansätze in der Verwaltung von Stockwerkeigentum sind. Die Versammlung der STWEG Bolismatt in  Remetschwil zeigt, dass klare Strukturen, visuelle Unterstützung und eine offene Kommunikation der Schlüssel zu  erfolgreichen Entscheidungen sind.  

Wir bedanken uns bei allen Eigentümern für die aktive Teilnahme und freuen uns auf die Umsetzung der beschlos senen Massnahmen.

Dokumente zum Download

kürzlich hinzugefügt

News Beiträge

Hier finden Sie unsere aktuellen News Beiträge rund um Ihre Liegenschaft

Die Rohrdorferberg-Mutschellen Immobilien AG legt grossen Wert darauf, dass sich alle Stockwerkeigentümer ihrer Rechte und Pflichten bewusst sind. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die wesentlichen gesetzlichen Grundlagen und praktischen Aspekte einer Eigentümergemeinschaft näherbringen – damit Sie als Eigentümer gut informiert und souverän agieren können.
Das Stockwerkeigentümerreglement bildet das rechtliche Rückgrat einer jeden Eigentümergemeinschaft. Es regelt nicht nur die Rechte und Pflichten der einzelnen Eigentümer, sondern legt auch den Umgang mit den gemeinschaftlichen Anlagen und Sonderrechten fest. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Inhalte ein solches Reglement umfasst, wie es sich von der Hausordnung sowie der Nutzungs- und Verwaltungsordnung unterscheidet und welche formellen Voraussetzungen für Änderungen bestehen.
Nach einem erfolgreichen Immobilienverkauf steht oft eine grosse Frage im Raum: Wie wirkt sich die Renovierung auf die Grundstückgewinnsteuer aus? Die Rohrdorferberg-Mutschellen Immobilien AG vermarktet nicht nur Einfamilienhäuser und Wohnungen, sondern unterstützt Sie auch beim komplizierten Thema der Grundstückgewinnsteuer.