Der Traum vom Eigenheim ist für viele ein grosses Ziel. Doch der Weg zur passenden Finanzierung kann oft kompliziert und zeitaufwendig sein. Die Rohrdorferberg-Mutschellen Immobilien AG freut sich, ihren Kunden in Zusammenarbeit mit der Behmen Finanzdienstleistungen AG eine kostenlose, unabhängige Finanzierungs-Beratung für Hypotheken anzubieten.
Die Rohrdorferberg-Mutschellen Immobilien AG übernimmt die Erstverwaltung des exklusiven Neubauprojekts Sonnhalde in Oberwil-Lieli. Dieses moderne Wohnprojekt mit hochwertigen Eigentumswohnungen vereint nachhaltiges Bauen mit idyllischer Lage und höchstem Wohnkomfort. Wir freuen uns, die Eigentümergemeinschaft ab der ersten Stunde professionell zu begleiten.
Die Rohrdorferberg-Mutschellen Immobilien AG ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Vermarktung von Im mobilien in den Gemeinden Mellingen, Wohlen, Bremgarten, Mägenwil, Künten, Tägerig und Rütihof geht. Mit unse rer tiefen regionalen Verwurzelung und fundierten Marktkenntnissen sorgen wir dafür, dass Ihre Immobilie den passen den Käufer findet – schnell, zuverlässig und zu einem fairen Preis.
Die Rohrdorferberg-Mutschellen Immobilien AG freut sich, die Erstverwaltung der Eigentümergemeinschaft des Neubauprojekts „Collina“ in Wohlen zu übernehmen. Dieses moderne Bauvorhaben an der Alten Anglikerstrasse bie tet zeitgemässen Wohnraum und steht für Qualität und Komfort. Mit der Verwaltung dieser neuen Eigentümergemein schaft erweitert die Rohrdorferberg-Mutschellen Immobilien AG ihren Wirkungskreis in die attraktive Region Freiamt.
Die Rohrdorferberg-Mutschellen Immobilien AG freut sich, ihr Verwaltungsportfolio zu erweitern und künftig auch in Dietikon tätig zu sein. Seit Kurzem betreut unser erfahrenes Team ein Mehrfamilienhaus mit 8 Mietwohnungen in dieser dynamischen Stadt – ein weiterer Meilenstein für unser wachsendes Unternehmen.
Die Rohrdorferberg-Mutschellen Immobilien AG freut sich, einen neuen Experten in ihrem Team begrüssen zu dür fen: Samuel van Heerden. Mit seiner fundierten Erfahrung in der Immobilienvermarktung und als Key Account Mana ger im Bereich Solaranlagen bringt er wertvolle Kompetenzen mit. Seine Marktkenntnisse von Baden bis Bremgarten und sein ganzheitlicher Ansatz machen ihn zur idealen Verstärkung für unser Unternehmen.
Die Rohrdorferberg-Mutschellen Immobilien AG verbindet modernste Immobilienvermarktung mit persönlicher Wertschätzung. Wir setzen auf innovative Technik wie Drohnenaufnahmen und hochwertige Verkaufsdokumentatio, aber auch auf kompetente Beratung und lokales Marktverständnis. Als Zeichen unserer Dankbarkeit für Ihr Ver trauen schenken wir Ihnen bei einem erfolgreichen Immobilienverkauf eine exklusive Flasche Olivenöl aus Italien und eine Flasche Balsamico – eine Geste, die unsere Wertschätzung für unsere Kunden unterstreicht.
Die Stockwerkeigentümergemeinschaft (STWEG) Bolismatt in Remetschwil, verwaltet durch die Rohrdorferberg Mutschellen Immobilien AG, hat ihre jährliche Versammlung in diesem Jahr mit einer besonderen Neuerung abge halten: Eine speziell vorbereitete Präsentation half dabei, die umfangreichen Themen der Traktandenliste besser zu veranschaulichen und für alle Anwesenden klar und nachvollziehbar zu machen.
Der Wechsel eines Eigentümers oder Mieters ist oft mit viel Organisation verbunden – von Abrechnungen über Woh nungsabnahmen bis hin zu neuen Schlüsseln. Die Rohrdorferberg-Mutschellen Immobilien AG sorgt dafür, dass die ser Prozess nicht nur reibungslos, sondern auch ein wenig angenehmer verläuft. Ab sofort gibt es bei jedem Eigentü mer- oder Mieterwechsel eine praktische Werkzeugbox mit den wichtigsten Utensilien dazu.
Das Meli-Areal in Mellingen, gelegen an der Bahnhofstrasse, ist eine lebendige Stockwerkeigentümergemeinschaft (STWEG), die Gewerbe und Wohnraum vereint. Mit einer langen Geschichte als Teil der industriellen Entwicklung der Region steht das Areal heute für Fortschritt und Modernität. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Planung einer neuen, nachhaltigen Heizlösung – und das mit kostenloser Unterstützung durch die Impulsberatung des Kantons Aargau.
Die Stockwerkeigentümergemeinschaft Dorfblick in Remetschwil hat ihre Aussenanlage einer umfassenden Erneue rung unterzogen. Im Zuge der Umgestaltung wurde die bisherige Bepflanzung durch portugiesischen Lorbeer ersetzt – eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entscheidung, die auf breite Zustimmung der Eigentümer stiess.
Die Stockwerkeigentümergemeinschaft an der Mellingerstrasse 1 in Fislisbach hat einen grossen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit unternommen. Statt weiterhin auf fossile Energieträger wie Heizöl zu setzen, wird die Liegenschaft künf tig mit einer modernen Erdsondenheizung beheizt. Aktuell laufen die Bohrarbeiten, die die Grundlage für diese um weltfreundliche Heizlösung schaffen.
Nachhaltigkeit ist für die Rohrdorferberg-Mutschellen Immobilien AG mehr als nur ein Trend – es ist ein Versprechen. Als modernes Immobilienunternehmen übernehmen wir Verantwortung für die Umwelt und setzen auf klimafreundli che Mobilität. Ab sofort besuchen wir unsere Liegenschaften ausschliesslich mit Elektroautos.
Beim Verkauf einer Immobilie in der Schweiz spielt die Grundstückgewinnsteuer eine wichtige Rolle. Diese Steuer wird auf den Gewinn erhoben, der durch den Verkauf eines Grundstücks oder einer Immobilie entsteht. Für viele Verkäufer ist die Abwicklung und Deklaration dieser Steuer jedoch eine Herausforderung. Doch keine Sorge: Bei der Rohrdorfer berg-Mutschellen Immobilien AG unterstützen wir Sie kostenlos bei der Deklaration dieser Steuer.
In grösseren Stockwerkeigentümergemeinschaften, insbesondere bei mehreren Dutzend Eigentümern, spielt der Ausschuss eine zentrale Rolle. Ausschussmitglieder fungieren als Ansprechpartner für die Verwaltung, insbesondere bei technischen Anliegen oder grösseren Entscheidungen. Sie erleichtern die Kommunikation zwischen Verwaltung und Eigentümern und sorgen dafür, dass die Gemeinschaft effizient organisiert wird.
Die Verwaltung von Stockwerkeigentum (Eigentumswohnungen) erfordert ein hohes Mass an Organisation, rechtli chem Verständnis und Kommunikation. Stockwerkeigentümergemeinschaften stehen oft vor komplexen Herausforde rungen, von der Verwaltung gemeinschaftlicher Bereiche bis hin zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. In diesem Blog Beitrag erklären wir, warum eine professionelle Verwaltung entscheidend ist und welche Aspekte dabei besonders wichtig sind.
Vermieter zu sein, kann eine lukrative und lohnenswerte Tätigkeit sein, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Oft entstehen durch kleine Fehler unnötige Kosten oder rechtliche Probleme, die vermieden werden könnten. In die sem Beitrag beleuchten wir fünf häufige Fehler von Vermietern und geben Ihnen Tipps, wie Sie diese umgehen können.
Als Vermieter stehen Sie oft vor einer Vielzahl von Herausforderungen: Mieterauswahl, Vertragsgestaltung, Instandhal tung, und manchmal auch schwierige Mieterfragen. Eine professionelle Immobilienverwaltung kann hier die ideale Lö sung sein. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, warum eine solche Unterstützung nicht nur stressfrei, sondern auch wirt schaftlich sinnvoll ist.
Der Immobilienmarkt in der Region Rohrdorferberg und Mutschellen bleibt auch 2024 spannend und dynamisch. Durch die attraktive Lage zwischen ländlicher Idylle und der Nähe zu urbanen Zentren wie Zürich und Baden wird die Region zunehmend beliebter. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Trends und Entwicklungen, die Immobilienkäufer, Verkäufer und Vermieter kennen sollten.
Im Stockwerkeigentum gilt die Regel, dass Beschlüsse mit der einfachen Mehrheit der anwesenden oder vertretenen Eigentümer gefasst werden, sofern das Gesetz oder das Reglement keine abweichenden Bestimmungen enthalten
Bei Stockwerkeigentum gibt es sowohl im Falle von Sanierungen als auch beim Verkauf besondere Aspekte zu beachten. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Immobilienbewertung und Schätzung, bei denen der Zustand der gesamten Immobilie einen bedeutenden Einfluss hat.
Der Marktanteil von Elektroautos wächst kontinuierlich, was auch die Nachfrage nach privaten Ladestationen zu Hause erhöht. Während es für Eigenheimbesitzer relativ einfach ist, eine Ladestation zu installieren, müssen Stockwerkeigentümer einige spezifische Aspekte berücksichtigen.
Als Eigentümer einer Stockwerkwohnung tragen Sie nicht nur die Verantwortung für den Unterhalt Ihrer eigenen Wohnung, sondern auch für den Unterhalt und die Instandhaltung der gesamten Liegenschaft. Das gemeinschaftliche Eigentum kann einen erheblichen Anteil von bis zu zwei Dritteln des Gesamtwertes ausmachen. Daher kann es erforderlich sein, regelmäßige Zahlungen in den Erneuerungsfonds zu leisten. Obwohl die Einrichtung eines solchen Fonds in der Schweiz nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, wird sie dringend empfohlen.